Skip to main content


Vogelwelt so jeden morgen mehr am ausrasten. Schön.


Um 18:00 Uhr in den Baumarkt. Nach ner halben Stunde ungefähr n Plan. Nebenbei noch falsch sortiertes Zeug an Hand von Strichcodenummern in die vermutlich richtigen Fächer umsisyphusiert. Viertel Stunde später, ich komme langsam in meine meditative Phase, Durchsage das der Laden eine Stunde früher zu macht. Ich verfalle in wilden Aktionismus. Kann Gedanken nicht zu Ende denken. Fühle mich komisch. Können die doch nicht machen. Und dabei war es heute auch noch so schön leer. Fast paradisisch. ... Hach. ... Seufz.


Schöner Wohnen 4:

derHimmel (alt) -> mit hellgrau abgetönter Antischimmelfarbe streichen

dasDach (update) -> Plan wieder auf Null, außer die Silikonsache

zusätzlicher Stauraum (neu) -> beim Dachträger kaufen wollen spontan auf einen Heckträger umgeschwenkt ... mußte ne Weile grübeln wie ich da ne schöne, fahrtaugliche Box rauf zimmern kann ... bin nacher in der Metallecke um Material für ein stabiles Verbindungssystem zwischen Box und Heckträger zu shopen


#vanlife #kombilife #kombiausbau
This entry was edited (4 weeks ago)


Sehe grad, meine eigene Fediverse/Friendica Instanz läuft seit 100 Tagen. Och schön.
130153

#fediverse #friendica



Hydroponic/Aquaponic 1:
Hab ein Experimentiergelände + little budget. Ein Halbwaldgrundstück. Es gibt ein eher dunkleres Gewächshaus, einen schönen offenen Südhang und einen Teich inklusive größere Fische. Einen Plan was ich alles brauche habe ich schon. Werde der Besitzerin mal einen Ausgabenüberschlag zeigen. ... Erstmal wirds wahrscheinlich nur Hydroponic in Richtung Kratky. ... Drei Versuchsfelder mit Tomaten, Basilikum und änlichem: eher schattiges Gewächshaus, schattig draußen, sonnig draussen. ... Ich glaube es wäre sogar günstige Videoüberwachung drin. : )
#garten #selbstversorgung #hydroponic #aquaponic #kratky


Kombidachausbau 2:
Ich habe also eine sogenannte intigrierte, geschlossene Dachreling drauf. Eine offene, wo die Hand noch zwischen passt, wäre für selber bauen natürlich schöner gewesen. ... Ich werde vermutlich erstmal zwei Grunddachträger kaufen. Weil an diese flache Reling etwas zur Not auch Autobahn festes anbauen ist mir dann doch zu gefährlich. Muß noch sehen welche da langfristig wetterfest sind. Soll ja immer drauf bleiben. ... Eine eigene, neue Reling aufkleben und oder verschrauben habe ich als Idee auch erstmal verworfen. ... Die Box wird dann Eigenbau, weil da gibt es nichts, auch nichts unbezahlbares was in die Richtung geht, wie es mir so vorschwebt.
#kombiausbau


Ich habe morgen Zeit, Geld und vermutlich auch Lust. ... Projekt 'Dachgepäckbau' geht in die praktische Phase. Heute wird noch recherchiert. Was geht. Wie habens andere gemacht. ... Erster Schritt ist die Reinigung und Versiegelung der 'Nuten' zwischen der vorhandenen Dachreling und der Dachfläche. Kommt dann einfach das teuerste Silikon aus dem Stammbaumarkt rein. Irgendwas hellgraues, passend zum Auto.
#kombiausbau
leider muss man beim teuren Silikon aus dem Baumarkt immer sehr aufpassen, dass es nicht überlagert ist, weil es wesentlich weniger gut weggeht als die Billigmarken.

Hatte da schon mehrfach blöde Erlebnisse leider
@Cymaphore Guter Punkt. Ist mir auch schon bei einigen Dingen aufgefallen. Zum Beispiel teurere Farbe und dort besonders bei den kleineren Abpackungen. Bleibt meistens auch länger im Regal liegen.


It pisselt uffs Blechdach. Ist mir aber Wurscht. Irgendjemand hat hier ein laptop mit factorio drauf hingestellt. Ich bin auf der Suche nach Effizienz.

#factorio

zlop reshared this.


Extraraum + Lebensphilosophie.
https://youtube.com/watch?v=oPNmSzDXPe4&feature=shares
#youtube #vanlife

zlop reshared this.


Cymaphore reshared this.


Hab bei jemanden ein altes meeresrauschendes, böllerndes, mit Dampf betriebenes Trum gegen diesen unhörbaren, flotten, kleinen Kasten ausgetauscht. N Linux druff geklatscht. Das home vom alten Rechner rüber. Alles so easy heut zu Tage. Selbst den Netzwerkdrucker bekommste einfach so mit einen Klick autoinstalliert. Seufz.

#computer #linux

SkyfaR reshared this.


Autofragen. Wie ist der Fachbegriff für diese Dachträgerprofiledinger? Also im speziellen, diese Bauform. Und so als Bonus, wie sind die befestigt? Hab von oben nichts gesehen, also von unten befestigt? Kann ich nach so zwanzig Jahren noch vertrauen zu sowas haben oder neu machen?
@fliegerjohn Die auf dem Bild sind vom Auto. Wollte am Ende nur wissen ob ich an diese Schienen auf meinem Auto selber was anbringen kann oder erstmal als Grund einen StandartDachTräger kaufen müßte. ... Wie du schon sagst, die anderen bauen von Grund auf selber. Ich hab aber diese zwei Dinger da schon aufm Dach. ... Oder sollte ich die ignorieren und mir einfach zusätzlich mit deiner genannten Klebemethode was eigenes paralell dazu aufs Dach pappen?. Sollte ja kein Problem sein und ich kann mir was ordentliches aus einen Guß bauen. ... grübel, grübel : )
Hmm, ich glaube wenn du den jetzigen Dachträger benutzen möchtest, dann kommst du wahrscheinlich nicht ganz um die Standartquerträger rum...
Da habe ich leider aber keine Ahnung...

Ich glaube parallel etwas drauf kleben wird immer gehen.


Hab mich wahrscheinlich dazu entschieden mich aus meiner fast einjährigen, privatierhaften TwilightZone wieder in 'normalere' Lebensumstände zu begeben Werde eins, zwei Gewerbe anmelden. Es häufen sich grad Anfragen von Leuten ob ich ihnen nicht bei Sache xy helfen kann. Mach dann wieder Kleinstunternehmer, dann hält sich der Bürokram in Grenzen. Versicherungstechnisch ändert sich auch nichts, da ich meine Krankenversicherung einfach hab weiter laufen lassen. ... Wird der komische Typ dann auch für das Umfeld wieder greifbarer, weil "Wie, nich angestellt, nich selbständig, nich arbeitslos, nich reich???" verlässt schon den zulässig denkbaren Raum nicht weniger.
Wird der komische Typ dann auch für das Umfeld wieder greifbarer, weil “Wie, nich angestellt, nich selbständig, nich arbeitslos, nich reich???”

Kann ich mir vorstellen! Hab ich auch schon ähnlich gehabt und alle haben mich ungläubig angeschaut als ich sagte ich könne noch fünf Jahre weiter mit dem Fahrrad fahren. So reich bist doch auch nicht? Nee, aber ich brauch auf dem Fahrrad auch nichts… 🤣
Daumen gedrückt


Schöner Wohnen 3:

derHimmel update -> bleibt alles drin, streiche den nur mit Antischimmelfarbe

dasDach -> bau mir eine leichte, das ganze Dach bedeckende Dachbox, bietet zusätzlichen Lagerraum und kann auch gleich als Dachdämmung dienen, müßte dann sehr dicht aufs Dach, (wenn rechtlich auch aufliegend geht (nicht tragend aufliegend) einfach was zur Entkoppelung dazwischen) ... der Kombi hat hier glaube ich 100kg Dachlast ... könnte ich gleich ein ausklappbares Vordach für die Eingangstür intigrieren (Regen)

#vanlife #kombilife #kombiausbau








Steam deck scheinbar defekt. Habe ein Gespräch mit dem support begonnen. Bin gespannt.
@SkyfaR Hab immer so Phasen da spiele ich sehr intensiv und dann wieder welche da spiele ich fast gar nicht. Bin ein Glück grad in der zweiten und somit ein Glück entspannt was das angeht. : )
na dann geht es ja noch fast aber unschön ist es ja dennoch irgendwie ist halt schon echt geiles Stück Technik.


Resteessen aus der Cooking Box. Rührei mit Haferflocken und Pilzen.
114557

#vanlife #kombilife



Die Tage ab und zu noch mal notwendig.
113429


#vanlife #kombilife
This entry was edited (1 month ago)


Ich wühle mich (scrolle ahnungslos) grad ein wenig durch den Code der Apollo 11 Mission über den ich vorhin gestolpert wurde -> zum Code. Befinde mich momentan in der Datei: BURN_BABY_BURN--MASTER_IGNITION_ROUTINE.agc -> zum Code

Cymaphore reshared this.


Eine Fediverse Technik Frage. -> Einleitung: Ich bekomme von den Leuten denen ich folge nicht nur deren Beiträge und Weiterleitungen in die Timeline, sondern auch wenn sie auf Beiträge von Leuten denen ich nicht folge reagieren. Das ist ok. Manchmal findet ich so was neues zum folgen. -> Frage: Wenn ich auf eine Reaktion zu einem Beitrag reagiere, wann bekommt die Person des ursprünglichen Beitrages das mit? Einmal, klar, wenn ich sie in die Antwort mit einbeziehe. Auch wenn ich nur dem Reagierenden im Strang des Beitrages antworte? Wenn auch ja, gibt es eine Möglichkeit die Reaktion und meine Reaktionen darauf aus dem Ursprünglichen Strang herraus zu lösen? #fediverse
So wie ich das jetzt aus dem Test verstanden habe, kannst du beim Antworten auf eine Nachricht niemals den Ersteller der Nachricht herausnehmen. Alle anderen sollten funktionieren, normal auch den Ersteller der Erstnachricht eines Threads.
@pixeljohn Ja. Für mich wichtig, wenn ich mit jemanden eine eigene Unterhaltung unter einem fremden Beitrag starten will, bekommt der/die Beitragsmacherin das auch immer mit. Damit ist das für mich keine Option. ... Ein Weg wäre, dann einen eigenen Beitrag mit Verweis auf den Ursprung zu machen und die gewünschten Mitschreibenden darin mit zu bennen.



Der Stromzähler zählt Strom ... oder sowas die Richtung.
112166


#kombilife
sogar ein MID-konformer mit gültiger Eichung, sehr gut :-)
@Cymaphore Ja dachte, kann ja nicht schaden. : )

zlop reshared this.


Irgendwie ist baldandbankrupt aus meiner Aboliste gerutscht. Nun issa wieda drin. Einer der Accounts der mich unterhaltungstechnisch gut durch die Coronajahre gebracht hat.
https://youtube.com/watch?v=VIHsOh5wryE&feature=shares
#youtube #travel

zlop reshared this.




Schöner Wohnen 2:

derHimmel-> Himmel raus. Reinigen. Isolierung. Dampfsperre. Deko. Licht.

->Isolierung-> 19mm Amaflex
->Deko-> nüscht, kann mir vorstellen, wenn ich das Amaflex einigermaßen ordentlich verklebe, dass mir das einfach so gefällt

Neu
der Boden-> neuer Punkt, jetzt wäre es natürlich toll gleich noch den Fußbodenraum gedämmt zu bekommen

#vanlife #kombilife #kombiausbau
Ich mach dir die Tage mal ein Foto von der Stelle, wo ich mit dem Dämmen begonnen habe. Da habe ich nur mit den Fingern (nicht Nägeln!) etwas zu fest gedrückt beim Anbringen.

Camperfilz drüber ist keine Option? Das weißt Feuchtigkeit ja zu gewissem Grad ab und ist genau dafür gemacht.
@Janika_Hoffmann Ja, danke, mach mal bitte. : ) Das Leute Filz nehmen habe ich auch schon gesehen. Schau ich mir gleich mal genauer an.



Schöner Wohnen 1:
Das Auto kam 2500. Meine Rechnung 2500/500Miete= nach fünf Monaten mietfrei. It's now. No love fürs Auto. Wegwerfgegenstand. Das könnte sich jetzt ändern. Hab Bock auf Ausbau. Ist aber zu kalt und grad keine Zeit. Deshalb erstmal Planung.

derHimmel-> Himmel raus. Reinigen. Isolierung. Dampfsperre. Deko. Licht.
->Isolierung-> muß leicht sein, was nehmen? kleben?
->Deko-> muß leicht sein, was nehmen? wie befestigen?

Falls Ideen, her damit. : )

#vanlife #kombilife #kombiausbau

zlop reshared this.


Der Mann aus dem Wald liefert wieder mal einen ausführlichen Waldzustandsbericht. Und da an dem Teil auch noch Teil 1 dran steht, ist mit noch mehr zu rechnen.Viel Waldwissen zum zu hören (weil das Bild dazu ist jetzt nicht so relevant).

https://youtube.com/watch?v=bZ7LiD-Tlv0&feature=shares

#youtube #wald

zlop reshared this.



Ich habe mich vor 1,5 Stunden für eine kleine Pause an die Kaffeetasse gesetzt. So geht das nicht.

Klimagarten reshared this.


Was so im ToDoGedankenKarusell die Tage kreiste: Doch, wenns warm ist, die Decke aus dem Kombi raus nehmen und ordentlich isolieren? Dann gleich nettes Licht mit rein? ... Einen Hänger anschaffen? Als Besenkammer oder Wohnraum oder Werkstatt? ... Günstige Quadratmeter Abstellfläche finden und gleich mehrere Hänger nehmen? Dann gleich noch n Gewächshaushänger bauen? : ) ... Langfristig noch zum Batteriespeicher + Solar kommen. Das ganze gleich mit der Autobatteriestromsache koppeln oder getrennt lassen? ... und noch einige andere Sachen ... Der Kopf brauch ja was zu tun, während der restliche Körper monotone, geistig wenig anspruchsvolle Sachen verrichtet.

#vanlife #kombilife
This entry was edited (1 month ago)
@fliegerjohn Klingt vernünftig. Ich habe mich gestern erstmals überhaupt mit der Materie beschäftigt, weil vorher war ich immer auf fertig SolarPowerstation Set aus. Aber wie du sagst. Solar ist grad nicht doll. Dit doofe ist, im Winter wo ich mehr Strom brauche ist die Erzeugung schwieriger und umgedreht. : )
Je nach dem wie gut du dich damit auskennst, könntest dir sogar die Batterie selbst mit einzelnen Zellen und BMS selbst zusammenstellen.
Ist meist billiger wie Komplettsets.
Bisschen auskennen solltest dich dann aber schon.
Ich z.B. hab einen 1,5kw, 10min. Spitze 1,8kw Inverter drann.
Der kann bei einer 12V Anlage schon mal 150A ziehen. Wennst da Fehler machst, kann son Spaß auch mal in Flammen aufgehen... 😅

Du kannst dir ja erst mal ausrechnen wie viel Strom du denn so an einem Tag brauchst.

Alternativ ginge ein 230V Ladegerät, mit dem die Batterie nachladen kannst, wenn mal die Sonne zu wenig scheint. Vorausgesetzt ist dann natürlich immer ein Platz mit Strom.
@fliegerjohn Jungejunge, da möcht ich mal nicht mit einem feuchten Finger probieren ob da Spannung drauf ist. Alle Achtung!
@klimagarten
Ich glaub du verwechselst da gerade etwas...
Nach dem Inverter hab ich klar 230V Wechselspannung, aber davor sind es ja nur rund 12V DC.
Das ist ziemlich unbedenklich.
Allerdings sollten halt bei dem hohen Strom keine Fehler gemacht werden, da z.B. ein schlechter Übergangswiderstand sehr viel Hitze erzeugen kann!
@zlop
@fliegerjohn Die Selbstbauvariante ist mir bei youtube natürlich auch gleich übern Weg gelaufen, da bin ich aber raus. Zu grobmotorisch und ungeduldig. : ) Verbrauch wäre momentan so 2000 Watt am Tag. Ab zehn Grad plus reichen dann locker 750.
Puh, 2000W ist sehr viel! Für was brauchst du denn so viel Strom?
Ich hab eine 1600Wh Batterie und die reicht so zwei Tage.

Mit Solar am Dach lässt sich das nicht mal im Sommer erzeugen. Ist zu wenig Fläche...
@fliegerjohn Ab und zu läuft hier ein 500 Watt Heizkörper. Zwei Stunden verteilt über den Tag, bei Minustemperaturen. Dann noch 2 x 10 Minuten am Tag ein 300 Watt Tauchsieder für Heizgetränke. Und je nach dem wieviel warmes Essen ich mache noch 30 bis 80 Minuten eine kleine 260 Watt Kochmaschiene. Mehrere smartphones. Ab und zu ein tablet und ein laptop. : ) ... Ich wollte mehrere Batterien nehmen. Bin öfter bei Leuten. Zur Not der Strommesser dazwischen gesteckt und dort auch aufgeladen. Würde wohl ein Mix werden. Und wenn kein Strom da ist, ist kein Strom da. Wahrscheinlich würde eine 2 x 500 Watt Lösung vollkommen reichen. Den Winter über hänge zB grad ständig am Feststrom. Wäre also nur in den amTag+10Grad Jahreszeiten. Muß noch grübeln.
Ok, heizen ist natürlich schon ein Killer!
Allgemein alles was mit Wärme zu tun hat.
Ich habe ein Ceranfeld mit einer 1200W und 1800W Platte.
Die kleine Platte schafft mein Inverter gut. Die große hab ich mal testweise probiert. Würde er auch schaffen, aber halt nur mit Lüfter auf hochturen! 😅
Plan ist aber nur die kleine Platte autark für kleine Gerichte und für die Campingzulassung vom Bus zu benutzen. Die große halt eher nur, wenn ich am Landstrom angeschlossen bin.
Rechnerisch komme ich mit den 400Wp die auf meinem Dach möglich sind damit auch 2/3 vom Jahr ohne Landstrom durch.
Wird sich dann aber noch rausstellen. Werde den Batterieschacht so bauen, dass noch eine zweite baugleiche Batterie daneben Platz hat. Wird denke ich auch schon alleine der Lebensdauer bei der Strombelastung von Vorteil sein.

Ich habe mir kurz mal überlegt einen Heizlüfter zu besorgen, aber da ich eine Dieselstandheizung habe bin ich davon wieder weggekommen.
So viel braucht die auch nicht, hält sich eigentlich in Grenzen.
Vor allem, wenn dann mein Bus isoliert ist. Mir reichen ja so 5-10Grad. Beim Kochen etwas mehr, damit ich nicht so viel Kondenzwasser habe.
@fliegerjohn Ich hab ein Ceranfeld noch nie gehabt. Aber ich vermute mal, dass Du mit Indutionsplatte plus Thermoskanne (zum Garen) eine Menge Energie sparst. Mein Eintopp kostet mich täglich nicht mehr als eine zehntel kWh.
@Klimagarten @fliegerjohn Ja, Thermoessenbeshälter sind ne gute Idee um enegiesparend an warmes Essen zu kommen. Habe ich letztes Jahr wo ich zu Fuß unterwegs war auch benutzt. Einfach heißes Wasser (geht auch mit kaltem) mit irgend was zB Nudeln in son Ding packen und später haste dann fertig gegartes oder bei kaltem Wasser, fertig geweichtes.
100Wh sind schon sportlich! Ich glaub das schaffe ich nicht... 😅
Ich hätte gedacht mit 100Wh lässt sich ca. 1L Wasser kochen.
Da Esse ich glaube ich schon etwas mehr vom Volumen und brate auch gerne etwas an. 😅
Braten braucht halt schon sehr viel Energie. Ich denke ich brauche so um die 300-500Wh wenn ich auch mal z.B. Zwiebeln anbrate.
Übrigens ist es ein Ceranfeld und kein Induktionsherd.
Die Induktionsplatten find ich irgendwie nicht so cool. Ist halt doch ein sehr starkes Elektomagnetisches Feld mit dem gekocht wird.
Im Ceranfeld ist die Infrarotheizplatte ja unter dem Glas.
@fliegerjohn Ja. Könnte ebenso problematisch sein wie die Mikrowelle. Kommt halt auf die Dosis an. Ich denke aber, dass jedes elektrische Gerät auf irgendeiner Frequenz strahlt. Zu lange oder zu heftig könnte da schnell ungesund wewrden. Meine Überlegung ging anfangs darauf hin, einen Schnellkochtopf zu betreiben, der von innen beheizt wird und außen vollkommen isoliert ist. Später hab ich dann einen Tauchsieder genommen ... bis er trocken ausgeglüht war ...
@fliegerjohn Als der Tauchsieder hinüber war, hab ich mich dann an die Mikrowelle (vom Müllplatz!) gewagt, weil, Gas vom Gasgerd geht grad nicht. Meinem Ideal etwas näher kam ich noch, als ich einen ausgelatschten Wollstrumpf durchgeschnitten und mit den Teilen dann den Litertopf und seinen Deckel überzogen hab. Das verrringert die Ausstrahlung und man verbrennt sich nicht die Finger. Und dann fand ich noch eine Mikrowelle ...
@fliegerjohn @Klimagarten Ich hab hier sone Art Dampfgarer. -> https://www.miji.de/mobiles-kochen/mobile-dampfgarer/miji-cookingbox-one-sand-white.html (Hab neu nur die Hälfte gezahlt, weil Kratzer.) Ich mach mit dem Teil grad zum zweiten mal Essen. Heute Nudeln. Im Betrieb zieht das Ding nur 200 Watt. Nach circa 30 Minuten sagt es, fertig.
@fliegerjohn Mein Wärmekonzept ist ein wenig anders. Ich habe mich dazu entschlossen nur das zu isolieren und wärmen was wichtig ist. Also meinen Körper. : ) Heisst, guter Schlafsack (will aber noch n besseren, von Defender 4 zu 6) und ne Isolierte Liegefläche und den Heizkörper ab und zu angedreht um mehr Wärme in den Schlafsack zu lassen. Meine Unterhaltungselektronik hat noch ne sichere Kiste bekommen. Ich sitze aber auch selten im Auto. Nutze es fast nur zum schlafen.
Also wenn ich schlafe dann heize ich auch nicht! Hab nur mal damit angefangen etwas zu heizen wenn ich drinnen koche (was ich bei dem Wetter eigentlich immer mache) und wenn ich am Computer arbeiten muss.
Mit kalten Fingern tippen ist doof! 😅
Wie gesagt wirklich warm muss es ja nicht sein, Hauptsache es hat ein paar Grad wärmer.
@fliegerjohn Ich hab mir grade mal die Handwärmer angesehen. Erst dachte ich, gut, nimmste ein Teil, wärmstes in der nächsten Bibliothek wieder auf ... braucht aber kochendes Wasser fürs regenerieren. Der Peacock-Handwärmer läuft mit Waschbenzin auch gut über die Nacht. Und ich lasse mir jetzt ein halbes Jahr Zeit, vielleicht schaff ich mir sowas für meine Pflanzen an. Der Kompostmeiler bleibt ein frommer Wunsch ... https://www.youtube.com/watch?v=C3q2kufmjww

zlop reshared this.


Auf der Suche nach FrühstücksUnterhaltung bin ich auf Linneaandakela gestossen. Gut gemacht, nicht ins Seichte abdriftend und was zum mitnehmen / lernen. Ich hab n Abo dagelassen.

https://youtube.com/watch?v=9TkiosXRL6Y&feature=shares

#youtube #vanlife

zlop reshared this.



Immer wenn ich bei youtube was bemerkenswertes sehe, habe ich den Reflex es hier rein zu schmeißen. ... Is aber doof. ... Deshalb war gleich danach immer der zweite Reflex einen ExtraAccount dafür zu machen. ... Habe ich nun -> ytw@justjuut.de -> https://justjuut.de/profile/ytw ... Falls dit jemand unterhaltsam findet, Abo, Kommi und Glocke.

#youtube
This entry was edited (1 month ago)


ein älteres Redmi Note 7 + ein über ubports installiertes ubuntu touch + ne Camera, ne Gallary und ne Browser App dazu = ein einfacher Fotoapparat mit einfachen Bildbearbeitungsmöglichkeiten und Internetzugang ... soll für meine smartphonelosen Eltern als immer dabei Knipse dienen ... schaun wa mal ob das passt
108027


#fotografie #ubuntutouch #smartphone
This entry was edited (1 month ago)


BlackBerry Q10
Redmi Note 9S
Acer Liquid Z630S
107866


#fotografie #smartphone
This entry was edited (1 month ago)